img
European Property Awards Winner
Download our application

Der Immobilienmarkt von Monaco: Ein Jahrzehnt des Wandels und der Opulenz

Share :

Widerstandsfähigkeit inmitten globaler Schwankungen bei Immobilien in Monaco

Monaco, ein Leuchtturm der Opulenz an der Côte d'Azur, hat in den letzten zehn Jahren einen bemerkenswerten Wandel in seiner Immobilienlandschaft erlebt. Der begrenzte Platz des Fürstentums, die unermüdliche Nachfrage nach Luxusimmobilien und die dynamische Marktdynamik haben zu seinem Ruf als eines der weltweit exklusivsten Ziele für Immobilieninvestitionen geführt.

Die Enthüllung von Luxusprojekten und -annehmlichkeiten Einer der Hauptgründe für den Aufwärtstrend der Immobilienpreise in Monaco ist das kontinuierliche Aufkommen von High-End-Wohnprojekten und eine Fülle von Luxusannehmlichkeiten. Als die globale Elite Zuflucht in diesem günstigen Steuersystem suchte, reagierten die Entwickler auf den Ruf, indem sie Immobilien schufen, die Pracht ausstrahlen.

Die magnetische Anziehungskraft von Monaco mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf das Mittelmeer und einem Lebensstil, der für Extravaganz steht, hat seit jeher die Reichsten der Welt angezogen. Das unerschütterliche Engagement des Fürstentums, seinen einzigartigen Charakter zu bewahren und gleichzeitig modernen Luxus zu fördern, hat seine Anziehungskraft gesteigert.

Resilienz inmitten globaler Schwankungen Der Immobilienmarkt von Monaco, der sich durch seine Widerstandsfähigkeit auszeichnet, hat die Schwankungen der Weltwirtschaft mit bemerkenswerter Stärke überstanden. Das Fürstentum zieht immer wieder Investoren und Käufer aus allen Ecken der Welt an, was durch seinen Ruf als sicheres und lukratives Anlageziel verstärkt wird.

Bewältigung des Pandemieeinbruchs und der Erholung Das Jahr 2020 brachte eine kurze Verlangsamung auf dem Immobilienmarkt von Monaco, da die globale Pandemie weltweit für Unsicherheit sorgte. Im ersten Quartal 2021 wurde ein Rückgang des Transaktionsvolumens um 4 % und ein Wertverlust von 27 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Nichtsdestotrotz erholte sich Monaco schnell, als sich die Welt an die neue Normalität anpasste.

Das Wiederaufleben des Marktes war einfach beeindruckend. Mit der Lockerung der sanitären Beschränkungen während der Sommersaison erholte sich die Wirtschaftstätigkeit. Im zweiten Quartal 2021 stieg die Zahl der Transaktionen an, was im Vergleich zu 2020 durch 29 zusätzliche Verkäufe und Wiederverkäufe gekennzeichnet war. Der Gesamttransaktionswert stieg von 2,172 Milliarden Euro im Jahr 2020 auf 2,331 Milliarden Euro im Jahr 2021, was einem Anstieg von 7,3 % entspricht.

Monacos einzigartige Widerstandsfähigkeit in turbulenten Zeiten Was zeichnet den Immobilienmarkt in Monaco in diesen herausfordernden Zeiten aus? Es ist der Status des Fürstentums als sicherer Hafen für Immobilieninvestitionen, gepaart mit niedrigen Bankzinsen und seinen unverwechselbaren Merkmalen, die wesentlich zu seiner anhaltenden Attraktivität beitragen. Monacos Fähigkeit, seine Anziehungskraft in Krisenzeiten aufrechtzuerhalten, ist ein Beweis für seine unerschütterliche Stärke.

Monaco hat im Jahr 2021 einen wichtigen Meilenstein erreicht, als der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wiederverkäufe die Schwelle von 50.000 € überschritt und erstaunliche 51.912 € erreichte. Dieser Erfolg unterstreicht die ungebrochene Nachfrage nach Immobilien in dieser exklusiven Enklave.

2021: Ein Jahr der Widerstandsfähigkeit und des Optimismus In einem Jahr, das von der anhaltenden Präsenz von COVID-19 überschattet war, hat der Immobilienmarkt von Monaco eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit bewiesen. Während globale Gesundheitsbedenken zweifellos die Marktdynamik beeinflussten, behielt der Immobiliensektor von Monaco seine Stabilität und einzigartige Anziehungskraft, was Investoren und Käufer gleichermaßen beruhigte.

Ein facettenreiches Zusammenspiel von Faktoren Die Immobilienentwicklung von Monaco ist geprägt von einem facettenreichen Zusammenspiel von begrenztem Platz, unaufhörlicher Nachfrage, Luxusentwicklungen und seiner Anziehungskraft als Steueroase. Die Reise hat gelegentliche Einbrüche erlebt, aber die allgemeine Entwicklung zeigt weiterhin stark nach oben.

Zukunft und Balanceakt Die Aussichten für den monegassischen Immobilienmarkt sind vielversprechend, wenn auch mit der Herausforderung, Wachstum mit der Bewahrung des unverwechselbaren Charakters und Charmes des Fürstentums in Einklang zu bringen. Der Aufstieg Monacos in der Immobilienwelt ist nach wie vor ein Beweis für seine anhaltende Anziehungskraft als Zufluchtsort für Luxus und Opulenz.

Interessanterweise stieg der Durchschnittspreis für Wiederverkäufe im Jahr 2021 leicht an, während neue Wohnungen einen Rückgang verzeichneten, was die einzigartigen Arten und Standards der angebotenen Immobilien widerspiegelt. Dies steht der Dynamik des Jahres 2019 gegenüber, als der durchschnittliche Preis der Wiederverkäufe sank, während der durchschnittliche Verkaufspreis stieg. Der Immobilienmarkt von Monaco ist nach wie vor ein faszinierendes Geflecht aus Wirtschafts- und Lifestyle-Dynamiken, das die Welt weiterhin in seinen Bann zieht.

Ein überraschend dynamisches Jahr 2022 Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und steigender Zinsen blieb der Immobilienmarkt in Monaco auch im Jahr 2022 überraschend dynamisch. Im Laufe des Jahres wurde eine große Anzahl von Transaktionen mit hochwertigen Wohnungen und mit erheblichen Beträgen verzeichnet.

 

Durchschnittlicher Immobilienmarktpreis in Monaco

Interessanterweise hat der Markt in Monaco beispiellose Höhen erreicht. Der Gesamtwert der Immobilientransaktionen stieg im Jahr 2022 auf erstaunliche 3,54 Milliarden Euro, ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft des monegassischen Immobilienmarktes. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis von über 50.000 Euro ist in den letzten zehn Jahren um mehr als 60 % gestiegen. Einige Immobilien überschreiten sogar die Schwelle von 100.000 Euro pro Quadratmeter, wie zum Beispiel Wohnungen in einem neu gegründeten Küstenviertel in Monaco.

Der Anstieg und Rückgang der Zinssätze im Jahr 2023: Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Monaco

Der Anstieg und Rückgang der Zinssätze im Jahr 2023 Mit Blick auf das Jahr 2023 ändert sich die Dynamik, da die Zinssätze auf ein hohes Niveau steigen, was eine globale wirtschaftliche Rezession widerspiegelt. Olivier Pradeau, General Manager bei Monaco Properties, prognostiziert einen Rückgang der Anzahl der Transaktionen im Vergleich zu 2022, wobei sich dieser Trend voraussichtlich bis 2024 fortsetzen wird.

Viele Investoren stehen aufgrund der aktuell hohen Zinsen vor Herausforderungen, die sie entweder dazu zwingen, ihre Budgets anzupassen oder ihre Akquisitionspläne zu verschieben. Einige Immobilienbesitzer, die ihre Einkäufe mit variabel verzinslichen Hypotheken während einer Zeit von 0% Zentralbankzinsen finanziert haben, haben es nun mit monatlichen Zahlungen zu tun, die sich um das Vier- bis Fünffache erhöht haben.

Einige glückliche Personen sind in der Lage, ihre Kredite vorzeitig zurückzuzahlen, um die hohen Zinsen zu vermeiden, während andere gezwungen sind, ihre Immobilien zu deutlich reduzierten Preisen zu verkaufen, um ihrer finanziellen Notlage zu entkommen. Diese Situation spiegelt Warren Buffetts berühmtes Zitat wider: "Erst wenn die Flut zurückgeht, entdeckst du, wer nackt geschwommen ist."

Diese Widrigkeiten können jedoch für einige Chancen für Anleger mit verfügbarer Liquidität schaffen, da sie von attraktiven Immobiliengeschäften profitieren können. Es wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) im Jahr 2024 mit der Senkung der Zentralbankzinsen beginnen könnte, wenn die Inflation wieder auf ein akzeptables Niveau zurückkehrt. Angesichts der historischen Widerstandsfähigkeit des monegassischen Immobilienmarktes ist es wahrscheinlich, dass sich innerhalb von ein bis drei Jahren ein neuer Zyklus vermehrter Transaktionen abzeichnet.

Monacos Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten und seine Fähigkeit, sich an die sich entwickelnde globale Landschaft anzupassen, machen es zu einer fesselnden Fallstudie in der Welt der Luxusimmobilien. Im Laufe der Jahre wird der Immobilienmarkt von Monaco weiterhin ein Leuchtturm der Stabilität und Extravaganz in einer Welt voller Unsicherheit sein.

Entdecken Sie hier die exklusiven Angebote unserer Agentur Monaco Properties oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter:

Tel. +377 97 97 33 97 

Whatsapp : +33 6 40 62 65 76

E-Mail : info@mpmonaco.com

For further information, please contact us :

Pflichtfeld

Monaco - Monaco

Preis
10 600 000 €

Fläche 157 m²
Bedrooms 2
Bathrooms 1
Parkplatze 1
Produkt Lage Monte-Carlo

Preis
5 150 000 €

Fläche 70 m²
Bedrooms 1
Parkplatze 1
Produkt Lage Fontvieille

Preis
4 500 000 €

Fläche 121 m²
Bedrooms 2
Bathrooms 2
Parkplatze 1
Produkt Lage Larvotto

Preis
1 750 000 €

Fläche 88 m²
Bedrooms 1
Bathrooms 1
Produkt Lage Monte-Carlo

Preis
24 500 € /Monat

Fläche 101 m²
Bedrooms 2
Bathrooms 2
Produkt Lage Carré d'Or

View more properties


Newsletter

Register

Subscribe to our newsletter to receive our latest news.

News

Our partners

Mayfair Monaco Economic Board European Property Awards Winner

Real Estate Magazine

For the latest news from the market please download our new Real Estate Magazine!

Download magazine
Issue 06 | 2024/2025

Previous issues

Home / Monaco Properties