img
European Property Awards Winner
Download our application

Vergleich der Immobilienpreise in Monaco mit anderen globalen Luxusmärkten im Jahr 2025
2025-03-24

Share :

Monaco vs. globale Luxusimmobilien: Wie sehen die Preise im Jahr 2025 aus?

Einleitung

Monaco gilt seit langem als der Höhepunkt der Luxusimmobilien und weist die weltweit höchsten Immobilienpreise pro Quadratmeter auf. Im Jahr 2025 setzt sich dieser Trend fort und Monaco behält seinen Status als teuerster Immobilienmarkt der Welt. Investoren und vermögende Privatpersonen (HNWIs) werden von der Exklusivität, den finanziellen Vorteilen und dem unvergleichlichen Lebensstil angezogen.

Wie schneidet Monaco jedoch im Vergleich zu anderen globalen Luxusimmobilienmärkten wie New York, London, Dubai und Singapur ab? Dieser Artikel bietet einen detaillierten Vergleich des monegassischen Immobilienmarktes mit anderen erstklassigen Standorten weltweit und bietet wertvolle Einblicke für Anleger, die ihre Portfolios diversifizieren möchten.


Monaco: Der teuerste Immobilienmarkt der Welt

Der monegassische Immobilienmarkt zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage, ein begrenztes Angebot und strenge Wohnsitzbestimmungen aus, die alle zu den rekordverdächtigen Preisen beitragen. Im Jahr 2025 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Monaco bei 51.967 € pro m²  , wobei Ultra-Top-Lagen wie Monte-Carlo und Larvotto über 100.000 € pro Quadratmeter erreichen .

Warum sind die Immobilienpreise in Monaco so hoch?

  1. Begrenzte Landverfügbarkeit – Monaco erstreckt sich über nur 2,1 Quadratkilometer, was Land zu einem seltenen und wertvollen Gut macht.

  2. Steuerfreundliche Umgebung – Monaco hat keine Einkommenssteuer, was wohlhabende Personen anzieht, die ihr Vermögen schützen möchten.

  3. Prestige und Sicherheit – Das Fürstentum ist einer der sichersten Orte der Welt, mit einem elitären Lebensstil, erstklassigem Service und erstklassigen Annehmlichkeiten.

  4. Hohe Nachfrage von internationalen Käufern – Der Immobilienmarkt in Monaco zieht immer wieder globale Investoren aus Europa, dem Nahen Osten , Asien und den USA an.

 Erkunden Sie hier die Luxusimmobilien von Monaco.


Wie Monaco im Vergleich zu anderen globalen Luxusmärkten abschneidet

1. New York City: Wiederauferstehung im Jahr 2025

Durchschnittlicher Quadratmeterpreis: €16.000 - €30.000 (Manhattan Luxusimmobilien)

Der New Yorker Luxusimmobilienmarkt erlebt im Jahr 2025 einen Aufschwung, wobei für das Jahr ein Preisanstieg von 3 % prognostiziert wird. Der Markt, der während früherer wirtschaftlicher Veränderungen Schwankungen erlebte, erholt sich mit starkem Interesse von internationalen Investoren und Tech-Unternehmern.

Aber selbst die teuersten New Yorker Wohnungen sind nach wie vor weitaus erschwinglicher als die von Monaco, was die Stadt zu einer attraktiven Alternative für diejenigen macht, die Luxusimmobilien in einem wichtigen Finanzzentrum suchen.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Hohe Nachfrage nach Top-Lagen wie Central Park South und Tribeca

  • Niedrigere Steuern im Vergleich zu anderen US-Bundesstaaten, aber höher als Monaco

  • Starke  Mietrenditen aufgrund des dynamischen Geschäftsumfelds in New York


2. Dubai: Der aufsteigende Stern der Luxusimmobilien

Durchschnittlicher Quadratmeterpreis: 9.000 € - 18.000 € (Palm Jumeirah und Downtown Dubai)

Dubai hat sich mit einem Anstieg der Luxuspreise um 147 % in den letzten fünf Jahren zu einem globalen Immobilien-Powerhouse entwickelt. Der steuerfreie Immobilienbesitz, die starke Wirtschaft und die investorenfreundlichen Vorschriften der Stadt ziehen HNWIs weiterhin an.

Aber selbst Dubais Ultra-Prime-Immobilien sind nach wie vor deutlich erschwinglicher als die von Monaco, was das Land zu einem starken Konkurrenten auf dem Markt für Luxusimmobilien macht.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Keine Einkommenssteuer und hohe Mietrenditen

  • Schnell wachsende Wirtschaft mit großen Infrastrukturentwicklungen

  • Mehr Verfügbarkeit im Vergleich zu Monaco und bietet größere Immobilien zu einem Bruchteil des Preises


3. London: Ein klassischer Luxusmarkt mit stabilem Wachstum

Durchschnittlicher Quadratmeterpreis: €18,000 - €45,000 (Mayfair, Knightsbridge und Chelsea)

London ist nach wie vor einer der prestigeträchtigsten Immobilienmärkte der Welt, wobei die Spitzenwerte von Immobilien bis 2025 voraussichtlich um 2 % steigen werden. Trotz der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Brexit zieht London aufgrund seines starken Rechtssystems, seines stabilen Investitionsklimas und seiner kulturellen Anziehungskraft weiterhin HNWIs an.

Die Immobilienpreise in Top-Vierteln wie Mayfair und Knightsbridge sind zwar hoch, aber immer noch niedriger als in Monaco, was London zu einer praktikablen Alternative für Investoren macht, die europäische Luxusimmobilien suchen.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Niedrigere Kosten pro Quadratmeter als in Monaco

  • Stabiles, langfristiges Investment mit hoher Mietnachfrage

  • Starker Finanz- und Kulturstandort


4. Singapur: Der Safe-Haven-Markt in Asien

Durchschnittlicher Quadratmeterpreis: €20.000 - €35.000 (Orchard Road, Sentosa Cove)

Singapurs Immobilienmarkt ist nach wie vor einer der widerstandsfähigsten in Asien, mit einer anhaltenden Nachfrage trotz der von der Regierung verordneten Abkühlungsmaßnahmen. Im Jahr 2025 bleiben die Preise für Luxusimmobilien hoch, aber der Markt bietet Stabilität, hohe Mietrenditen und einen starken Kapitalzuwachs.

Im Vergleich zu Monaco ist Singapur günstiger, hat aber ähnliche Merkmale, wie z. B. eine hohe Nachfrage, ein steuerfreundliches Umfeld und ein begrenztes Landangebot.

 Wichtige Erkenntnisse:

  • Strenge Gesetze für ausländisches Eigentum erschweren den Zugang zu einigen Gebieten für internationale Käufer

  • Höheres Wertsteigerungspotenzial als in Monaco

  • Starke wirtschaftliche und politische Stabilität


Monaco vs. globale Luxusmärkte: Ein Preisvergleich (2025)

 


 

Fazit: Warum Monaco der ultimative Luxusmarkt bleibt

Während Städte wie New York, Dubai, London und Singapur wettbewerbsfähige Luxusimmobilien bieten, bleibt Monaco in Bezug auf Exklusivität, Sicherheit und Prestige unübertroffen.

Da die Immobilienpreise weiterhin Rekorde brechen, ist der Immobilienmarkt von Monaco die gefragteste Investition für sehr vermögende Privatpersonen. Das begrenzte Grundstücksangebot, die Steuervorteile und der luxuriöse Lebensstil machen es zu einem langfristigen sicheren Hafen für Investoren.

Möchten Sie in Monaco investieren? Entdecken Sie exklusive Immobilien mit Monaco Properties.

Kontaktieren Sie uns: 

For further information, please contact us :

Pflichtfeld

Monaco - Monaco

Preis
4 800 000 €

Fläche 79 m²
Bedrooms 1
Bathrooms 1
Produkt Lage Monte-Carlo

Preis
2 690 000 €

Fläche 70 m²
Bedrooms 1
Bathrooms 1
Produkt Lage Jardin Exotique

Preis
2 750 000 €

Fläche 56 m²
Bedrooms 1
Bathrooms 1
Produkt Lage Jardin Exotique

Preis
3 650 000 €

Fläche 80 m²
Bedrooms 1
Parkplatze 1
Produkt Lage Fontvieille
Sold

Preis
3 400 000 €

Fläche 118 m²
Bedrooms 2
Bathrooms 1
Parkplatze 1
Produkt Lage Jardin Exotique

Preis
5 000 000 €

Fläche 105 m²
Bedrooms 2
Bathrooms 2
Produkt Lage Monte-Carlo

View more properties


Newsletter

Register

Subscribe to our newsletter to receive our latest news.

News

Our partners

Mayfair Monaco Economic Board European Property Awards Winner

Real Estate Magazine

For the latest news from the market please download our new Real Estate Magazine!

Download magazine
Issue 06 | 2024/2025

Previous issues

Home / Monaco Properties