Preis pro Quadratmeter nach Bezirk in Monaco: Wichtige Erkenntnisse zum Ende des Jahres 2024
2024-11-25
Quadratmeterpreis nach Stadtteil in Monaco: Eine eingehende Analyse der Immobilientrends
Während wir uns dem Ende des Jahres 2024 nähern, zeichnet sich der monegassische Immobilienmarkt weiterhin durch seinen unvergleichlichen Luxus und seine Exklusivität aus und zieht Investoren aus der ganzen Welt an. Durch die Analyse der Daten aus dem Jahr 2023 können wir die Trends besser verstehen, die diesen dynamischen Markt geprägt haben und die Zukunft des Fürstentums weiterhin beeinflussen werden.
Jedes Viertel von Monaco hat seinen eigenen Charme, und die Durchschnittspreise pro Quadratmeter sind ein wertvoller Indikator für Nachfrage, Prestige und Investitionspotenzial. In diesem Artikel tauchen wir in die Daten für 2023 ein, um Ihnen einen Überblick über die Trends nach Stadtteilen zu geben, damit Sie Ihre Investitionen besser auf das kommende Jahr vorbereiten können. Bei Monaco Properties bieten wir fachkundige Beratung und exklusive Immobilien, um Sie durch diesen außergewöhnlichen Immobilienmarkt zu führen.
Durchschnittspreis pro Quadratmeter nach Bezirken: Eine eingehende Analyse
Der Immobilienmarkt von Monaco ist nach wie vor ein Leuchtturm für Luxus und Exklusivität und zieht anspruchsvolle Investoren aus der ganzen Welt in seinen Bann. Basierend auf den Daten aus dem Jahr 2023 enthüllen wir die wichtigsten Trends, die die Immobilienlandschaft des Fürstentums geprägt haben und weiterhin seine Zukunft beeinflussen.
Jeder Stadtteil von Monaco hat seinen eigenen Charme, und die Durchschnittspreise pro Quadratmeter bieten wertvolle Einblicke in Nachfrage, Prestige und Investitionspotenzial. Bei Monaco Properties stellen wir Ihnen unser Know-how zur Verfügung, um Sie in diesem außergewöhnlichen Markt zu führen. Erfahren Sie mehr über die Preistrends in der Nachbarschaft im Jahr 2023 und wie sie die Voraussetzungen für Chancen im Jahr 2025 schaffen.
1. Der ultimative Luxus
Durchschnittspreis in 2023 : 65.857 €/m²
Mit seinem unvergleichlichen Charme am Strand ist Larvotto nach wie vor das prestigeträchtigste Viertel Monacos. Da die Nachfrage nach Immobilien an der Küste nicht nachlässt, wird Larvotto auch im Jahr 2025 seinen Ausnahmestatus behalten.
2. Monte Carlo: Das ewige Symbol des Prestiges
Durchschnittspreis in 2023 : 59.072 €/m²
Monte Carlo, das Herz des luxuriösen Lebens von Monaco, zieht dank seiner glamourösen Atmosphäre und seines Kultur- und Unterhaltungsangebots nach wie vor internationale Eliten an.
3. Fontvieille: Moderner Charme am Rande des Yachthafens
Durchschnittspreis in 2023 : 53.542 €/m²
Fontvieille verführt mit seinen modernen Residenzen und seiner Lage am Meer. Dieses Viertel ist dank seiner Einzigartigkeit und hohen Nachfrage weiterhin leistungsfähig.
4. La Condamine: Eine wachsende Dynamik
Durchschnittspreis in 2023 : 50.765 €/m²
Mit einem deutlichen Plus im Jahr 2023 hat La Condamine erstmals die Marke von 50.000 €/m² überschritten. Die Nähe zu Port Hercule und die freundliche Atmosphäre machen es zu einer Gegend, die man genau beobachten sollte.
5. Die Moneghetti: Eleganz und Ruhe
Durchschnittspreis in 2023 : 44.329 €/m²
Mit seinem Panoramablick und seinem ruhigen Ambiente zieht Les Moneghetti Liebhaber von dezentem Luxus an.
6. Exotischer Garten: Gelegenheit und natürliche Schönheit
Durchschnittspreis in 2023 : 41.614 €/m²
Das Viertel Jardin Exotique bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und kombiniert atemberaubende Ausblicke und eine grüne Umgebung.
7. Monaco-Stadt: Historische Pracht
Durchschnittspreis in 2023 : 38.569 €/m²
Das historische Zentrum von Monaco, Monaco-Ville, verführt mit seinem zeitlosen Charme und seiner Exklusivität.
Wichtige Beobachtungen
- Larvotto: Der unangefochtene Anführer
Mit einem Rekorddurchschnittspreis von 65.857 €/m² bleibt Larvotto dank seiner luxuriösen Strandimmobilien und seiner außergewöhnlichen Attraktivität die begehrteste Gegend. - Ungleichheiten zwischen den Stadtvierteln
Preisunterschiede, die von Larvotto bis Jardin Exotique (41.614 €/m²) reichen, verdeutlichen den Einfluss lokaler Besonderheiten und der Lage auf die Immobilienwerte. - Aufstieg von La Condamine und Les Moneghetti an die Macht
Im Jahr 2023 haben diese beiden Bezirke ein starkes Wachstum verzeichnet, was ihre wachsende Beliebtheit bei Investoren widerspiegelt. - Einfluss großer Ländereien
Großzügige Wohnungen in beliebten Vierteln wie Larvotto und Fontvieille tragen zum Anstieg der durchschnittlichen Quadratmeterpreise bei und unterstreichen die Exklusivität monegassischer Immobilien.
Ausblick auf 2025
Die Trends des Jahres 2023 legen den Grundstein für einen Markt, der auch im Jahr 2025 noch floriert. Es wird erwartet, dass Larvotto, Monte-Carlo und Fontvieille ihre Premium-Attraktivität behalten werden, während aufstrebende Viertel wie La Condamine und Les Moneghetti mehr Investoren anziehen könnten.
Stadtentwicklungsprojekte wie die Erweiterung der Anse du Portier werden neue Luxusresidenzen hervorbringen und die Immobilienlandschaft Monacos neu definieren. Es wird jedoch erwartet, dass begrenzter Platz und konstante Nachfrage einige der höchsten Werte der Welt aufrechterhalten werden.
Kontaktieren Sie uns
Um mehr über die Investitionsmöglichkeiten in Monaco zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Monaco Properties :
- Telefon +377 97 97 33 97
- Whatsapp: +33 6 40 62 65 76
- E-Mail: info@mpmonaco.com
Haftungsausschluss: Als monegassische Immobilienagentur arbeiten wir mit lokalen Unternehmen für zusätzliche Dienstleistungen, wie z. B. Umzüge, zusammen. Für die Rechtsberatung setzen wir zugelassene Fachleute ein. Die bereitgestellten Informationen dienen allgemeinen Zwecken.