img
European Property Awards Winner
Download our application

Immobilien in Monaco: Zinsen im Fokus!

Share :

In diesem Artikel befassen wir uns mit der komplexen Immobilienlandschaft in Monaco, einem Markt, der sich in einem tiefgreifenden Wandel befindet, der von schwankenden Zinssätzen beeinflusst wird. Die Geschichte entfaltet sich durch die Expertise von Olivier Pradeau, General Manager bei Monaco Properties, der eine umfassende Analyse der aktuellen Dynamik und der Zukunftsaussichten des Marktes teilt. Von einem Rekordjahr im Jahr 2022 bis hin zu einem schwierigeren Jahr 2023 untersuchen wir die Auswirkungen steigender Zinsen, potenzielle Hürden für Anleger und die Chancen, die sich inmitten dieses sich entwickelnden Terrains ergeben können. Die Widerstandsfähigkeit Monacos gegenüber Veränderungen bietet einen Einblick in das Potenzial für eine aufregende neue Phase im Immobiliensektor. Entdecken Sie exklusive Einblicke und Angebote von Monaco Properties für diejenigen, die eine Immobilie in diesem dynamischen Markt in Betracht ziehen

Monacos Immobilienmarkt im Jahr 2023

Der Immobilienmarkt von Monaco befindet sich an einem Scheideweg, wobei die Zinssätze als Schlüsselfaktor für seine Zukunft im Mittelpunkt stehen. Nach Angaben der Agentur Monaco Properties wird für 2023 ein Rückgang der Transaktionszahlen im Vergleich zum Vorjahr erwartet, und dieser Abwärtstrend wird sich voraussichtlich bis 2024 fortsetzen.

Olivier Pradeau, General Manager bei Monaco Properties, liefert eine detaillierte Analyse der aktuellen Immobilienlandschaft und zeigt die Herausforderungen und Chancen auf, die vor uns liegen.

Während 2022 mit 520 Verkäufen und Wiederverkäufen ein sehr erfolgreiches Jahr für Immobilienprofis war und sich dem jüngsten Rekord von 544 Transaktionen im Jahr 2014 näherte, scheint 2023 eine größere Herausforderung zu sein. Tatsächlich verzeichnet IMSEE im ersten Quartal 2023 bereits 17 Transaktionen weniger als im gleichen Zeitraum 2022. Da die von den Kreditnehmern gezahlten Zinsen weiter deutlich gestiegen sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Anzahl der Transaktionen im Jahr 2023 niedriger sein wird als im Jahr 2022, und es wird erwartet, dass sich der Abwärtstrend im Jahr 2024 fortsetzen wird.

Es wird erwartet, dass die Zahl der Immobilientransaktionen in Monaco im Jahr 2024 zurückgehen wird - © IMSEE.

Die plötzliche Erhöhung des Zinssatzes der Zentralbank durch die Europäische Zentralbank (EZB) zur Bekämpfung der Inflation von 0 % Anfang 2022 auf 4,5 % im September 2023 birgt die Gefahr, dass der Immobilienmarkt in Monaco einfriert. Ein solches Zinsniveau war seit dem Platzen der Internetblase Anfang der 2000er Jahre nicht mehr erreicht worden und ging einem Rückgang der Transaktionszahlen um etwa 30 % zwischen 1999 und 2003 voraus. Das Gleiche geschah im Jahr 2007, als der Zinssatz der EZB 4,25 % erreichte, und zwischen 2007 und 2010 wurde ein erstaunlicher Rückgang der Anzahl der Transaktionen um 50 % beobachtet.

 

Die abrupte Anhebung des Leitzinses der Zentralbank durch die EZB zur Bekämpfung der Inflation birgt die Gefahr, dass der monegassische Immobilienmarkt eingefroren wird - © Trading Economics.

 

Für viele Investoren stellen diese Zinssätze ein echtes Hindernis dar, das sie entweder dazu zwingt, ihr Budget zu senken oder ihre Akquisitionsprojekte in die Zukunft zu verschieben. Aber manche haben noch weniger Glück. Eigentümer, die ihre Akquisitionen zu einer Zeit, als die Zentralbankzinsen bei 0% lagen, mit variabel verzinslichen Hypotheken finanziert haben, müssen heute vier- bis fünfmal höhere monatliche Raten zahlen.

Diejenigen, die es sich leisten können, zahlen ihren gesamten Kredit im Voraus zurück, um die Zahlung so hoher Zinsen zu vermeiden. Die weniger Glücklichen sind manchmal gezwungen, ihre Immobilien zu stark reduzierten Preisen zu verkaufen, um aus dieser schwierigen Situation herauszukommen. Diese Situation erinnert an das berühmte Zitat des Geschäftsmanns Warren Buffett: "Erst wenn die Flut zurückgeht, entdeckt man, wer nackt geschwommen ist."

Das Unglück der einen kann für die anderen die Chance sein, da Anleger mit verfügbarer Liquidität von tollen Angeboten profitieren können. Da der Leitzins der EZB höchstwahrscheinlich sein Höchstniveau erreicht hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass im Jahr 2024 eine Senkung des Leitzinses einsetzt und die Inflation auf ein akzeptables Niveau zurückgeht. Da der monegassische Immobilienmarkt wiederholt seine Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt hat, wird wahrscheinlich innerhalb von ein bis drei Jahren ein neuer Zyklus zunehmender Transaktionen beginnen.

Sind Sie daran interessiert, in Monaco zu mieten oder zu kaufen? Entdecken Sie hier die exklusiven Angebote unserer Agentur Monaco Properties oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter:

Tel. +377 97 97 33 97 

Whatsapp : +33 6 40 62 65 76

E-Mail : info@mpmonaco.com

(* Zinssätze, die eine Zentralbank wie die Europäische Zentralbank oder die Federal Reserve auf Geschäftsbanken für Kredite anwendet. Der Referenzzinssatz wird auch als Bankzinssatz oder Basiszinssatz bezeichnet.)

Immobilienpreise & Statistik

Fordern Sie eine kostenlose Immobilienbewertung in Monaco an: 2025 Markteinblicke und Bewertungsmethoden Larvotto: Monacos teuerster Stadtteil 2024 | Medianpreis 97.563 € (+48,1 %) Neueste Einblicke in den Immobilienmarkt von Monaco Mietmarkt in Monaco im Jahr 2025: Steigende Preise aufgrund des Mangels an großen Wohnungen in wichtigen Vierteln Immobilienmarkt Monaco 2024 – Rekordpreise und Investitionstrends Wie sehen die aktuellen Preistrends auf dem Immobilienmarkt in Monaco aus? Preis pro Quadratmeter nach Bezirk in Monaco: Wichtige Erkenntnisse zum Ende des Jahres 2024 Welche Viertel in Monaco sind bei Käufern am beliebtesten? Immobilien in Monaco: Einblicke in den Immobilienmarkt im 2. Quartal 2024 Immobilien in Monaco: Navigieren Sie durch die neue Welle des Luxuslebens im Jahr 2024 Immobilienmarkt Monaco: Ein Überblick über 2023 und Trends für 2024 Monaco führt mit den teuersten Immobilien Immobilien in Monaco: Zinsen im Fokus! Monaco Immobilienmarkt glänzt mit bemerkenswerter Performance im 1. Quartal 2023 Die Entwicklung des monegassischen Immobilienmarktes: Von bescheidenen Anfängen zu einer globalen Ikone Was sind die Prognosen der Immobilienpreise in Monaco für 2023? Welches ist der teuerste Stadtteil Münchens? Was ist der teuerste Immobilienmarkt der Welt? Wie ist die Preisentwicklung für Immobilien in Monaco? Was kann man mit 1 Million Euro in den begehrtesten Orten der Welt im Vergleich zu Monaco kaufen? Monaco 2022 - Ein überraschend dynamischer Immobilienmarkt Die teuersten Quadratmeter im Fürstentum Durchschnittliche Immobilienpreise in Monaco erreichen neues Allzeithoch Analyse der Mietrendite in Monaco Monaco Immobilienmarkt Trend für 2018

For further information, please contact us :

Pflichtfeld

Monaco - Monaco

Preis
5 150 000 €

Fläche 70 m²
Bedrooms 1
Parkplatze 1
Produkt Lage Fontvieille

Preis
4 500 000 €

Fläche 121 m²
Bedrooms 2
Bathrooms 2
Parkplatze 1
Produkt Lage Larvotto

Preis
1 750 000 €

Fläche 88 m²
Bedrooms 1
Bathrooms 1
Produkt Lage Monte-Carlo

Preis
24 500 € /Monat

Fläche 101 m²
Bedrooms 2
Bathrooms 2
Produkt Lage Carré d'Or
PORT | LES PRINCES | BÜRO | OPENSPACE - 1

Preis
Preis auf Anfrage

Fläche 450 m²
Bathrooms 1
Produkt Lage Port

View more properties


Newsletter

Register

Subscribe to our newsletter to receive our latest news.

News

Our partners

Mayfair Monaco Economic Board European Property Awards Winner

Real Estate Magazine

For the latest news from the market please download our new Real Estate Magazine!

Download magazine
Issue 06 | 2024/2025

Previous issues

Home / Monaco Properties