img
European Property Awards Winner
Download our application

Münchner Mietmarkt 2025: Steigende Preise durch Mangel an Großwohnungen in wichtigen Bezirken

Share :

2025 - Analyse des Mietmarktes in Monaco: Der Mangel an Großwohnungen treibt die Preise in die Höhe

  • Dabei handelt es sich um Wohnungen mit 3 Zimmern und mehr, die zu einem höheren Preis pro m² vermietet werden als kleinere Wohnungen.

  • Die Viertel Carré d'Or und Larvotto sind die teuersten Viertel in Monaco.
  • Umgekehrt finden Sie im Stadtteil Moneghetti die günstigsten Wohnungen pro m² zur Miete in Monaco.

 

Durchschnittliche Mieten pro verkaufbarem m² nach Bezirk und Wohnungstyp :

Der Mietmarkt in Monaco ist geprägt von einem Mangel an Wohnungen, vor allem an großen Wohnungen (3 Zimmer und mehr), was einen starken Aufwärtsdruck auf die Preise ausübt. Entgegen dem üblichen Trend sind es die geräumigsten Wohnungen, die jetzt zum höchsten Quadratmeterpreis vermietet werden, was die kleinen Flächen übertrifft.

Die begehrtesten Viertel, insbesondere das Carré d'Or und das Larvotto, konzentrieren die höchsten Mieten. Das Carré d'Or zeichnet sich dadurch aus, dass es die teuerste Gegend in Monaco ist, mit einer Durchschnittsmiete von 190 €/m² in allen Kategorien und bis zu 229 €/m² für Wohnungen mit 5 oder mehr Zimmern. Dicht dahinter folgt Larvotto mit einem stabilen Quadratmeterpreis von rund 115 €/m², unabhängig von der Art der Wohnung.

Umgekehrt bleibt das Moneghetti die günstigste Gegend für Mieter. Mit einem Durchschnittspreis von 77 €/m² bietet es eine wirtschaftlichere Lösung für einen Aufenthalt im Fürstentum. La Condamine und der Jardin Exotique bieten ebenfalls moderate Mieten, die je nach Größe der Wohnungen zwischen 85 € und 99 €/m² liegen.

Die Analyse nach Wohnungstyp zeigt deutlich, dass 3 Zimmer und öfter mehr vermieten als kleine Flächen. Im Carré d'Or beispielsweise haben 3-Zimmer-Wohnungen eine Durchschnittsmiete von 164 €/m², verglichen mit 144 €/m² für 2-Zimmer-Wohnungen. Die 5 oder mehr Stücke, die sehr selten sind, erreichen Rekordpreise, vor allem in den Bereichen Carré d'Or und Le Port.

Durchschnittliche Mieten pro verkaufbarem m² nach Bezirk und Wohnungstyp:

Zimmer 1 Zimmer (€) 2 Zimmer (€) 3 Zimmer (€) 4 Zimmer (€) 5+ Zimmer (€) Alle (€)
Carré d'Or 161 144 164 183 229 190
La Rousse - Heiliger Römer 86 79 89 111 88 90
Fontvieille 94 94 127 113 83 94
Larvotto - 101 115 115 115 115
Moneghetti 68 70 80 77 77 77
Hafen 73 74 73 147 147 98
Monte-Carlo 81 96 82 93 96 89
Jardin Exotique 83 85 88 80 104 85
Condamine 79 79 80 119 80 99
Monaco-Stadt 95 89 86 89 89 89
Monaco 92 116 105 121 161 117

Dieser Trend bestätigt, dass die Nachfrage nach Familien- oder Großwohnungen in Monaco schnell wächst, während das Angebot begrenzt bleibt. In diesem Zusammenhang steigen die Mieten weiter an, vor allem in den prestigeträchtigsten Gegenden des Fürstentums.

 

Immobilienpreise & Statistik

Fordern Sie eine kostenlose Immobilienbewertung in Monaco an: 2025 Markteinblicke und Bewertungsmethoden Larvotto: Monacos teuerster Stadtteil 2024 | Medianpreis 97.563 € (+48,1 %) Neueste Einblicke in den Immobilienmarkt von Monaco Mietmarkt in Monaco im Jahr 2025: Steigende Preise aufgrund des Mangels an großen Wohnungen in wichtigen Vierteln Immobilienmarkt Monaco 2024 – Rekordpreise und Investitionstrends Wie sehen die aktuellen Preistrends auf dem Immobilienmarkt in Monaco aus? Preis pro Quadratmeter nach Bezirk in Monaco: Wichtige Erkenntnisse zum Ende des Jahres 2024 Welche Viertel in Monaco sind bei Käufern am beliebtesten? Immobilien in Monaco: Einblicke in den Immobilienmarkt im 2. Quartal 2024 Immobilien in Monaco: Navigieren Sie durch die neue Welle des Luxuslebens im Jahr 2024 Immobilienmarkt Monaco: Ein Überblick über 2023 und Trends für 2024 Monaco führt mit den teuersten Immobilien Immobilien in Monaco: Zinsen im Fokus! Monaco Immobilienmarkt glänzt mit bemerkenswerter Performance im 1. Quartal 2023 Die Entwicklung des monegassischen Immobilienmarktes: Von bescheidenen Anfängen zu einer globalen Ikone Was sind die Prognosen der Immobilienpreise in Monaco für 2023? Welches ist der teuerste Stadtteil Münchens? Was ist der teuerste Immobilienmarkt der Welt? Wie ist die Preisentwicklung für Immobilien in Monaco? Was kann man mit 1 Million Euro in den begehrtesten Orten der Welt im Vergleich zu Monaco kaufen? Monaco 2022 - Ein überraschend dynamischer Immobilienmarkt Die teuersten Quadratmeter im Fürstentum Durchschnittliche Immobilienpreise in Monaco erreichen neues Allzeithoch Analyse der Mietrendite in Monaco Monaco Immobilienmarkt Trend für 2018

Newsletter

Register

Subscribe to our newsletter to receive our latest news.

News

Our partners

Mayfair Monaco Economic Board European Property Awards Winner

Real Estate Magazine

For the latest news from the market please download our new Real Estate Magazine!

Download magazine
Issue 06 | 2024/2025

Previous issues

Home / Monaco Properties