img
European Property Awards Winner
Download our application

DIE TEUERSTEN QUADRATMETER IM FÜRSTENTUM

Share :

Die Entwicklung des Quadratmeterpreises in Monaco
 

Der Immobilienmarkt im Fürstentum funktioniert effizient. Laut dem monegassischen Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (IMSEE) stieg die Zahl der Immobilientransaktionen im Jahr 2021 gegenüber 2020 um 44 %. In keinem anderen Land der Welt war das Wachstum so hoch.

Im vergangenen Jahr wurden 417 Transaktionen durchgeführt, was einem Anstieg von 5,6 % entspricht. Der größte Anstieg ist bei großen Wohnungen zu verzeichnen, wie z. B. bei Wohnungen mit mehr als fünf Zimmern. Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Stadtteilen. La Condamine ist der Sektor mit der größten Zielgruppe und dem besten Zugang. Im Jahr 2021 wurden in diesem Gebiet 48 Immobilien weiterverkauft, verglichen mit 28 im Jahr zuvor. Der Quadratmeterpreis schwankt zwischen 40 und 50.000 €. Kleine Wohnungen machen den Großteil der Verkäufe aus, wobei ein und zwei Schlafzimmer 80% der Käufe ausmachen.

Die Zahlen müssen jedoch im Kontext betrachtet werden. Insgesamt stellen Immobilienverkäufe einen Markt im Wert von 2,096 Milliarden Euro dar. Im Vergleich zu 2019 bleibt der Wert niedriger, da 2019 Käufe im Wert von über 2,475 Milliarden Euro getätigt wurden. Folglich hat der monegassische Markt noch nicht wieder das Volumen von vor der Krise erreicht.

Auf der erschwinglicheren Seite können Sie Wohnungen in Vierteln wie Moneghetti und Le Jardin Exotique finden. Sie profitieren von zahlreichen Geschäften, der Nähe zum Krankenhaus und einer schnellen Anbindung an die Autobahn. Auch in Le Rocher gibt es nur noch wenige Wohnungen zu verkaufen.

 

Der Quadratmeterpreis für eine Immobilie im Carré d'Or kann über 100.000 Euro betragen
 

Monte Carlo und Carré d'Or sind die beste Wahl. Es ist auch das teuerste Viertel des Fürstentums. Das Mirabeau, das Métropole oder Monte-Carlo Star in höheren Etagen bieten Meerblick und hochwertige Dienstleistungen. Die Preise für die luxuriösesten Wohnungen liegen zwischen 80.000 und 100.000 Euro pro Quadratmeter.

Die Viertel Larvotto, Saint Roman und La Rousse befinden sich in ständiger Entwicklung, wobei die meisten Immobilienprojekte hier ihren Mittelpunkt haben, darunter der kürzlich fertiggestellte Odeon Tower, die Offshore-Erweiterung Mareterra, Testimonio II und der Wallflowers Tower. Die Two-State Towers sind das Herzstück des neu errichteten Testimonio-Komplexes. Mit 27 und 30 Stockwerken gehören diese Türme zu den höchsten Wohngebäuden an der Côte d'Azur. Die beiden Türme mit insgesamt 348 staatseigenen Wohnungen (von denen über 180 bereits vergeben sind und bis Ende des Jahres übergeben werden) verfügen über Panoramabalkone mit einem atemberaubenden Blick auf Monaco und das Mittelmeer. Abgerundet wird das Projekt durch wunderschön angelegte Gärten und öffentliche Bereiche mit einfachem Zugang zu einem sicheren Parkplatz mit 1.100 Stellplätzen auf 13 Ebenen.

Die Mareterra-Erweiterung wird fünf Gebäude und 14 Villen umfassen und bis Ende 2024 insgesamt 60.000 m2 an Luxuswohnungen einbringen. Ein ein Hektar großer öffentlicher Park, Büros und Geschäfte, ein Hafen und eine öffentliche Tiefgarage werden es zum neuen Hotspot Monacos machen.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an MONACO PROPERTIES :

Tel. +377 97 97 33 97 

Whatsapp : +33 6 40 62 65 76

E-Mail : info@mpmonaco.com 

Immobilienpreise & Statistik

Fordern Sie eine kostenlose Immobilienbewertung in Monaco an: 2025 Markteinblicke und Bewertungsmethoden Larvotto: Monacos teuerster Stadtteil 2024 | Medianpreis 97.563 € (+48,1 %) Neueste Einblicke in den Immobilienmarkt von Monaco Mietmarkt in Monaco im Jahr 2025: Steigende Preise aufgrund des Mangels an großen Wohnungen in wichtigen Vierteln Immobilienmarkt Monaco 2024 – Rekordpreise und Investitionstrends Wie sehen die aktuellen Preistrends auf dem Immobilienmarkt in Monaco aus? Preis pro Quadratmeter nach Bezirk in Monaco: Wichtige Erkenntnisse zum Ende des Jahres 2024 Welche Viertel in Monaco sind bei Käufern am beliebtesten? Immobilien in Monaco: Einblicke in den Immobilienmarkt im 2. Quartal 2024 Immobilien in Monaco: Navigieren Sie durch die neue Welle des Luxuslebens im Jahr 2024 Immobilienmarkt Monaco: Ein Überblick über 2023 und Trends für 2024 Monaco führt mit den teuersten Immobilien Immobilien in Monaco: Zinsen im Fokus! Monaco Immobilienmarkt glänzt mit bemerkenswerter Performance im 1. Quartal 2023 Die Entwicklung des monegassischen Immobilienmarktes: Von bescheidenen Anfängen zu einer globalen Ikone Was sind die Prognosen der Immobilienpreise in Monaco für 2023? Welches ist der teuerste Stadtteil Münchens? Was ist der teuerste Immobilienmarkt der Welt? Wie ist die Preisentwicklung für Immobilien in Monaco? Was kann man mit 1 Million Euro in den begehrtesten Orten der Welt im Vergleich zu Monaco kaufen? Monaco 2022 - Ein überraschend dynamischer Immobilienmarkt Die teuersten Quadratmeter im Fürstentum Durchschnittliche Immobilienpreise in Monaco erreichen neues Allzeithoch Analyse der Mietrendite in Monaco Monaco Immobilienmarkt Trend für 2018

Newsletter

Register

Subscribe to our newsletter to receive our latest news.

News

Our partners

Mayfair Monaco Economic Board European Property Awards Winner

Real Estate Magazine

For the latest news from the market please download our new Real Estate Magazine!

Download magazine
Issue 06 | 2024/2025

Previous issues

Home / Monaco Properties